30.11.2019
Der Schützenverein Holsterhausen-Dorf wird wieder einen Adventsbaum vor der Antoniuskirche aufstellen, der ab 15 Uhr von den Kindern des Antonius-Kindergartens geschmückt wird. Zugleich eröffnet der Adventsmarkt im Innenhof der Kirche mit dem Verkauf von Weihnachtsdeko und Geschenkartikeln.
08.12.2019
An 3 Advents-Sonntagen öffnen wir in St. Antonius wieder ein „Fenster im Advent“. Am 08.12., öffnet der Spielmannszug Holsterhausen ein adventlich gestaltetes Fenster am Pfarrheim St. Antonius. Ab 18 Uhr sind Groß und Klein eingeladen zu adventlichen Geschichten und Klängen.
15.12.2019
An 3 Advents-Sonntagen öffnen wir in St. Antonius wieder ein „Fenster im Advent“. Am 15.12., gestaltet das Blasorchester St. Antonius das Adventsfenster im Innenhof der Antoniuskirche. Ab 18 Uhr sind Groß und Klein eingeladen zu adventlichen Geschichten und Klängen.
22.12.2019
An 3 Advents-Sonntagen öffnen wir in St. Antonius wieder ein „Fenster im Advent“. Am 4. Advent, 22.12., wird der Löschzug Holsterhausen ein Fenster an der Feuerwache, Heroldstraße, für Sie öffnen. Ab 18 Uhr sind Groß und Klein eingeladen zu adventlichen Geschichten und Klängen.
31.12.2019
Wir sagen Danke! Nach 24 Jahren verabschiedet sich der Eine-Welt-Kreis zum 31.12.2019. Der Eine-Welt-Laden im Dechant-Eing-Haus ist zur Zeit zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros noch für Sie geöffnet.
02.-15.01.2020
Pastor Kurian plant wieder eine Fahrt in seine Heimat Indien. Diese findet vom 2. bis 15. Januar 2020 statt.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38
13.04.2016
Immer wieder wird von Gemeindemitgliedern die Frage gestellt, was ist eigentlich ein Diakon, was sind seine Aufgaben, was ist sein Profil. Diese Fragen sind auch in der Theologie nicht eindeutig beantwortet. Hilfreich ist ein Artikel im 'Christ in der Gegenwart', in dem ein Diakon einfach von seinem Leben erzählt und auch seine Kinder etwas zu Ihrem Erleben des Vaters als Diakon schreiben.
Nach Rücksprache mit dem Verlag kann dieser Artikel mittels Link zur Verfügung gestellt werden:
"Ein Leben als Diakon" Von Claus-Dieter Klais
12.04.2016
Ab dem 18. April ändert sich einiges in der Teestube. Für Grundschulkinder ist die Teestube ab diesem Tag jeden Montag und Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Montags gibt es verschiedene Angebote aus den Bereichen Kochen, Kreativität, Bewegung, Natur, Experimente, Theater und vieles mehr.
Freitags ist Freispielzeit.
Nadine Weßeling und Lisa Kuhlmann, die auch im Kindergarten tätig sind, werden die Vorbereitung und Betreuung an diesen beiden Tagen übernehmen und sie freuen sich auf Euch.
14.03.2016
Nicht immer freitags und im Pfarrheim, aber immer um 19.00 Uhr und vor Ostern, findet das Skatturnier um die „tönerne Henne“ unserer Kolpingsfamilie statt.
In diesem Jahr war das Pfarrheim besetzt, spontan hat unser Kolpingbruder Wolfgang Adolf zu sich in die Gaststätte „Deutsches Eck“ eingeladen und zwei Kästen Bier und div. Schnäpse spendiert. - Dafür sagen wir ihm ein herzliches Danke!
28.02.2016
Alle Familien, deren Kinder im Jahr 2015 getauft wurden, waren zu einem Treffen im Kindergarten eingeladen.
Einige Familien folgten dieser Einladung und so konnten bei Kaffee, Kuchen und Muffins Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Kinder konnten mit den vorhandenen Spielzeugen spielen.
Es war ein gelungener Nachmittag, der im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
21.02.2016
In St. Antonius wurden die Jugendlichen, die sich auf das Fest der Firmung vorbereitet hatten, in zwei Messen gefirmt. Die Firmfeier wurde vom Projektchor und Jugendchor St. Bonifatius mitgestaltet. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn spendete das Sakrament der Firmung.
zur Bildergalerie der ersten Firmmesse (ab 9.00 Uhr)
zur Bildergalerie der zweiten Firmmesse (ab 11.15 Uhr)
Wer einige der Bilder haben möchte, kann sich bei Klaus Gudermann (e-mail-Adresse: kgudermann@gmx.de) melden und bekommt dann die Originaldatei zugeschickt.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38
Das Krippenspiel-Team sucht noch Kinder, die Heiligabend um 15 Uhr in St. Antonius in der Krippenfeier beim Krippenspiel mitwirken möchten. Wer eine Rolle übernehmen möchte, melde sich bitte bis zum 11.12. im Pfarrbüro St. Antonius.